Unternehmensnachfolge bei Dr. Knabe

M&A Transaction Service

Fundierte Beratung aus einer Hand

FOCUS TOP Steuerkanzlei

Dr. Knabe ist eine der besten Steuerkanzleien im bundesweiten Vergleich

M&A Transaction Service umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die Unternehmen im Rahmen von Unternehmensverkäufen, Fusionen oder anderen Transaktionen unterstützen.

Unternehmensbewertung

Die Bewertung ist der erste Schritt in einer Transaktion und dient dazu, den Wert eines Unternehmens zu ermitteln. Hierbei werden verschiedene Methoden wie die Ertragswertmethode oder der Marktansatz angewendet, um den fairen Marktwert des Unternehmens zu bestimmen. Eine präzise Bewertung ist entscheidend für eine faire Preisfindung und die Vermeidung von Risiken. Als international tätige Kanzlei ist Dr. Knabe fachlich prädestiniert für die Erstellung einer fundierten Unternehmensbewertung und liefert damit die sachliche Grundlage für Unternehmensverkäufe, Fusionen oder vergleichbare Transaktionen.

Due Diligence

Die Due Diligence ist eine gründliche Prüfung des Unternehmens, das verkauft oder gekauft werden soll. Hierbei werden alle relevanten finanziellen, rechtlichen und operativen Aspekte des Unternehmens untersucht, um potenzielle Risiken zu identifizieren. Eine sorgfältige Due Diligence hilft, Überraschungen nach der Transaktion zu vermeiden und eine informierte Entscheidung zu treffen. Die Kanzlei Dr. Knabe vollführt die Due Diligence Ihres Unternehmens nach gängigen Standards und sorgt so bereits im Vorfeld für eine maximale Absicherung unternehmerischer Entscheidungen.

Kaufverträge

Der Bereich der Kaufverträge ist ebenso entscheidend. Ein maßgeschneiderter Kaufvertrag regelt alle wesentlichen Bedingungen der Transaktion, einschließlich des Kaufpreises, der Zahlungskonditionen und etwaiger Haftungsregelungen. Durch präzise und rechtlich abgesicherte Kaufverträge wird sichergestellt, dass beide Parteien ihre Rechte und Pflichten verstehen und die Transaktion reibungslos abläuft. Dr. Knabe unterstützt Sie bei diesem Prozess mit erfahrenen Fachanwälten und erstellen für Sie die vertragliche Grundlage, mit denen Sie Ihre unternehmerischen Ziele erreichen können.

Unsere Beratungsfelder

  • Beratung bei nationalen und internationalen Akquisitionen / Fusionen

    Die Beratung bei nationalen und internationalen Akquisitionen oder Fusionen umfasst die umfassende steuerliche und rechtliche Begleitung von Unternehmen beim Kauf, Verkauf oder Zusammenschluss. Zentrale Aufgaben sind die steueroptimierte Strukturierung des Transaktionsprozesses, die Prüfung steuerlicher Risiken durch Due-Diligence-Analysen sowie die Entwicklung von Strategien zur Minimierung der Steuerlast. Zudem werden internationale Regelungen, wie Doppelbesteuerungsabkommen oder EU-Vorschriften, berücksichtigt, um rechtliche Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Die Beratung hilft Unternehmen, komplexe Transaktionen reibungslos umzusetzen, Synergien zu nutzen und nachhaltige Wachstumsstrategien abzusichern.

  • Aufsetzen von Erwerbs- und Veräußerungsstrukturen

    Beim Aufsetzen von Erwerbs- und Veräußerungsstrukturen werden rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen analysiert und optimiert, um Transaktionen möglichst effizient zu gestalten. Ziel ist es, den Erwerb oder Verkauf von Unternehmen, Gesellschaftsanteilen oder Vermögenswerten so zu strukturieren, dass steuerliche Belastungen minimiert, rechtliche Risiken reduziert und Finanzierungsaspekte berücksichtigt werden. Dazu gehören die Wahl der geeigneten Rechtsform, die Gestaltung von Holding- oder Beteiligungsstrukturen sowie die Abstimmung mit internationalen Vorschriften. Unternehmen profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, die sowohl kurzfristige Ziele als auch langfristige Wertschöpfung sicherstellen.

  • Tax Modeling und Analyse möglicher Steuervorteile

    Tax Modeling ist ein zentrales Instrument zur Prognose und Bewertung steuerlicher Auswirkungen unter verschiedenen Szenarien. Durch die Modellierung von Steuerbelastungen und die Analyse potenzieller Steuervorteile können Unternehmen fundierte Entscheidungen bei Investitionen, Transaktionen oder Restrukturierungen treffen. Dabei werden unterschiedliche steuerliche Rahmenbedingungen, Rechtsformen und Finanzierungsmodelle berücksichtigt. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen, steuerliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Gestaltungsspielräume optimal auszuschöpfen. So lassen sich Handlungsempfehlungen entwickeln, die nicht nur steuerliche Vorteile sichern, sondern auch die finanzielle Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig stärken.

  • Beratung von Unternehmen in Krisensituationen

    Die Beratung von Unternehmen in Krisensituationen erfordert eine ganzheitliche Betrachtung finanzieller, steuerlicher und rechtlicher Aspekte. Sie umfasst die Analyse von Liquiditätsengpässen, die Optimierung von Kostenstrukturen sowie die Entwicklung steuerlich effizienter Sanierungs- und Restrukturierungskonzepte. Berater unterstützen bei Verhandlungen mit Gläubigern, der Umsetzung von Debt-to-Equity-Swaps oder der Nutzung steuerlicher Verlustvorträge. Zudem wird geprüft, wie Insolvenzrisiken minimiert und operative Geschäftsmodelle nachhaltig stabilisiert werden können. Ziel ist es, Unternehmen in herausfordernden Phasen zu entlasten, Handlungsspielräume zu erweitern und die Grundlage für eine erfolgreiche Neuausrichtung zu schaffen.

  • Steuerliche Beratung im Zusammenhang mit Refinanzierungen

    Im Rahmen steuerlicher Beratung zu Refinanzierungen werden Finanzierungsstrukturen und ihre steuerlichen Konsequenzen detailliert analysiert. Ziel ist es, bestehende Kreditverbindlichkeiten oder Kapitalstrukturen effizient neu zu ordnen und steuerlich vorteilhafte Lösungen zu entwickeln. Dazu zählen die Prüfung der Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen, die Nutzung von steuerlichen Verlustvorträgen sowie die Optimierung grenzüberschreitender Finanzierungen. Berater unterstützen zudem bei Verhandlungen mit Banken und Investoren, um rechtliche und steuerliche Risiken zu reduzieren. Durch eine frühzeitige Planung können Unternehmen ihre Finanzierungskosten senken, Liquidität sichern und ihre strategische Flexibilität nachhaltig stärken.

Ein Transaction Service sorgt dafür, dass Unternehmen mit Fachwissen und Klarheit durch den gesamten Transaktionsprozess geführt werden. Nutzen Sie unsere Expertise bei Ihrem Vorhaben und lassen Sie sich dabei vollumfänglich begleiten. Wir freuen uns auf Ihre vertrauliche Anfrage!

Termin mit unseren Experten vereinbaren

Sprechen Sie mit uns vertraulich und persönlich. Buchen Sie sich ein unverbindliches Erstgespräch zum Kennenlernen und schildern Sie uns Ihren speziellen Fall.

  • Melanie Held
    Melanie Held Steuerberaterin, Fachberaterin für Internationales Steuerrecht, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge

Häufige Fragen

  • Was versteht man unter M&A Transaction Services?

    M&A Transaction Services (TS) umfassen Beratungsleistungen im Rahmen von Unternehmensübernahmen, -fusionen oder -verkäufen. Ziel ist es, die finanziellen, steuerlichen, rechtlichen und kommerziellen Risiken und Chancen einer Transaktion zu identifizieren und zu bewerten, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.

  • Welche Rolle spielt die Financial Due Diligence?

    Die Financial Due Diligence ist ein Kernbestandteil der Transaction Services. Sie analysiert die historische und aktuelle Finanzlage des Zielunternehmens, prüft Qualität und Nachhaltigkeit der Erträge, Working Capital, Cashflows sowie die Bilanzstruktur. Das Ergebnis dient als Entscheidungsgrundlage für Kaufpreisverhandlungen und Vertragsgestaltung.

  • Wie unterscheiden sich Buy-Side- und Sell-Side-Due Diligence?

    • Buy-Side Due Diligence: Wird im Auftrag eines Käufers durchgeführt, um Risiken zu erkennen und Argumente für Kaufpreis-Anpassungen zu gewinnen.
    • Sell-Side Due Diligence: Wird vom Verkäufer initiiert, um Transparenz zu schaffen, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu adressieren und den Verkaufsprozess effizienter zu gestalten.
  • Welche weiteren Leistungen gehören zu M&A Transaction Services?

    Neben Financial Due Diligence bieten Transaction Services häufig:

    • Tax Due Diligence und Strukturierungsberatung (steueroptimale Gestaltung der Transaktion)
    • Commercial Due Diligence (Analyse Markt, Wettbewerb, Geschäftsmodell)
    • Operational Due Diligence (Bewertung operativer Prozesse und Synergien)
    • Post-Merger Integration Services (Begleitung der Umsetzung nach Abschluss der Transaktion)
  • Warum sind Transaction Services für Käufer und Verkäufer wichtig?

    Sie reduzieren Risiken, schaffen Transparenz und ermöglichen realistische Bewertungen. Käufer vermeiden Fehlinvestitionen, Verkäufer sichern den Transaktionswert ab und erhöhen die Erfolgschancen für einen reibungslosen Prozess. TS sind daher ein zentraler Erfolgsfaktor für M&A-Deals.

Ausgezeichnete Qualität

Darauf sind wir stolz.

  • FOCUS

    Das Thema Unternehmensnachfolge beinhaltet komplexe steuerliche und rechtliche Aspekte. Wir haben uns auf Grundlage vieler erfolgreicher Mandate über Jahre tief in die Materie eingearbeitet und zählen auf diesem Gebiet zu den TOP-Kanzleien deutschlandweit.

  • kununu

    Dr. Knabe zählt auf der führenden Arbeitgeber-Vergleichsplattform Kununu zu den Top-Unternehmen der Branche.

  • Exzellenter Arbeitgeber

    Das Qualitätssiegel „Exzellenter Arbeitgeber“ steht für Mitgestaltung und Teilhabe der Mitarbeiter, eine wertschätzende Arbeitskultur, hervorragende Qualifizierungs- und Entwicklungs­chancen und ein attraktives Gehalt.

  • Digitale Kanzlei

    Das DATEV Label Digitale Kanzlei wird an ausgewählte Kanzleien verliehen, die sich durch eine konsequente digitale Zusammenarbeit mit ihren Mandantinnen und Mandanten auszeichnen.

  • Handelsblatt

    Handelsblatt

    Die Auszeichnung des renommierten Wirtschafts­magazins wurde uns nun auch als Arbeitgeber zuteil und würdigt unser Engagement für unsere Mitarbeiter und beim Thema Personal­entwicklung.

  • manager magazin

    manager magazin

    Die strengen Prüf­kriterien des manager magazins und WGMB weisen Dr. Knabe als eine der besten Wirtschafts­prüfungs­kanzleien Deutschlands aus. Unsere Experten stehen Ihrem Unter­nehmen dabei vor allem auch als kompetente Berater zur Seite.